Mein Ansatz
Ganzheitliche Beratung

Hilfe zur Selbsthilfe
Meine Ernährungs- und Gesundheitsberatung basiert auf einer ganzheitlichen Sichtweise. Es geht darum, Dich als Gesamtheit zu sehen und nicht nur einzelne Bereiche in Deinem Leben (wie z.B. Ernährung oder Bewegung) zu betrachten.
Das Ziel dabei ist, möglichst alle Themen, welche Deine Gesundheit, Dein Leben und Deinen Alltag beeinflussen in meiner Arbeit zu berücksichtigen, um schließlich mit Dir individuelle und für Dich stimmige Strategien zu entwickeln, die Deine physische und psychische Gesundheit positiv beeinflussen können.
Dies beinhaltet:
-
Deine bisherige Ernährungsweise
-
Deine körperliche Gesundheit
-
Deine emotionale Gesundheit
-
Deine Arbeits- und Familiensituation
-
Seelische Probleme und/oder Stress
-
Bewegung und Entspannung
-
Dein Schlafverhalten und Deine Schlafqualität
-
Äußere Einflüsse wie das soziale Umfeld, die Wohnungssituation etc.
In meiner ganzheitlichen Beratung nehme ich also Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele in den Blick, denn diese sind im menschlichen Organismus untrennbar miteinander verbunden, in ständiger Kommunikation miteinander und beeinflussen sich somit gegenseitig.
Die Ganzheitlichkeit reduziert sich demnach nicht auf den einen (Körper-) Teil des Menschen, ein Organ oder ein Symptom. Sie sucht vielmehr nach einem erkennbaren Ursprung, Eigenschaften, Beziehungen sowie Verbindungen, absehbaren Reaktionen und Wechselwirkungen der Regulationssysteme im menschlichen Organismus.
Meine Beratung kann keine ärztliche oder therapeutische Behandlung ersetzen. Vielmehr dient sie der Hilfe zur Selbsthilfe und soll eine Ergänzung dazu darstellen.
In einem partnerschaftlichen, lösungs- und ergebnisorientierten Prozess darfst Du bei mir lernen, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden eigenständig und selbstbestimmt zu fördern.
Dabei orientiere ich mich an Deinen vorhandenen Ressourcen (Fähigkeiten, Stärken etc.), Deiner Persönlichkeit, Deinen Bedürfnissen und Deinen Interessen.
Für eine gute Zusammenarbeit ist es mir besonders wichtig, dass wir eine gute Vertrauensbasis schaffen, damit Du Dich mit einem guten Gefühl öffnen kannst. Darüber hinaus sollen Deine Selbstbestimmung und Deine Bedürfnisse im Vordergrund stehen, sodass Du jederzeit entscheiden darfst, in welchem Tempo wir an verschiedenen Aspekten in Deinem Leben arbeiten und inwieweit Du Dich auf etwas Neues einlassen möchtest.
